Offener Abend

Israel und die Palästinenser – wem gehört eigentlich das Land? Der Nahost-Konflikt und die 2-Staaten-Lösung

Von der Bibel her hat Israel eine Sonderstellung in der Welt. Ohne diese Sonderstellung zu verstehen, wird kein Lösungsvorschlag für den Nahen Osten greifen können, weder geopolitisch, noch gesellschaftspolitisch.
Nicht erst seit der Unabhängigkeitserklärung Israels am 14.Mai 1948 ist die Geschichte Israels geprägt von einer großen Zahl militärischer Auseinandersetzungen. Mehr oder weniger haben alle das erklärte Ziel, die Existenz Israels auszulöschen. Die Feindschaft zwischen Israel und den Palästinensern zieht sich wie ein roter Faden auch durch die jüngere Geschichte bis hin zum gegenwärtigen Hamas-/Hisbollah-Krieg. Letztlich geht es immer um die Frage: Israel oder Palästinenser? Welchen Platz kann da die Forderung der „westlichen Staaten“ nach einer „Zwei-Staaten-Lösung” noch haben?

Der Referent: Martin Meyer,
65 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder. Viele Jahre als Missionar in Japan, anschließend als Reisesekretär und Prediger beim Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Seit 2012 beim Israelwerk „Zedekah“ als theologischer Leiter und 1. Vorsitzender tätig.

Freitag, 2. Mai 2025, 20 Uhr, CVJM-Vereinshaus